Amarone

della Valpolicella DOCG

Der Wein Amarone della Valpolicella DOCG wird durch den Vorgang von „Appassimento“ (Schwund) hergestellt: die Weintrauben werden 3-4 Monate lang auf einer Trocknungsanlage („fruttaio“) getrocknet. Während des Trocknungsprozesses, verlieren sie 40-50% ihres Gewichtes und stärker konzentrieren alle ihre Substanzen. Im Januar ist die „pigiatura“ (die Kelterung) der Weintrauben durchgelaufen, und der Fermentationsprozess fährt bis Sommer fort. Die Reifung wird in Barriquen und Tonneaux aus Französischer Eiche beendet, für einen Zeitraum, der sich von 42 bis 50 Monaten ändern könnt. Dann reift der Wein ein Jahr lang in der Flasche.

farbe

Dunkles Rubinrot mit Granatschattierungen

bouquet

Komplexes Bouquet mit einer deutlichen Präsenz von reifen roten Früchten, mit Hinweisen von Gewürzen und trockenen Früchten

Geschmack

Trockenes und beständiges Aroma, mit kraftvollem und gefestigtem Charakter und einem anhaltenden Abgang

Wein–Essen Paarung

Amarone DOCG ist ein perfekter Begleiter zu gegrillten, gebratenen oder geschmorten Fleisch-, Lamm- und Wildgerichten. Er passt ebenso gut zu fetthaltigem, gereiftem Käse. Die Paarung mit den süß-sauren Aromen typischen für die asiatische und nahöstliche Küche ist besonders interessant.

DER HIRSCH

Elegant und gebieterisch mit seiner herrlichen Krone

Eigenschaften

Rebsorten

Corvina, Corvinone, Rondinella

Anbaugebiet

Valpolicella, Provinz Verona, Region Venetien

Alkoholgehalt

16% vol.

Serviertemperatur

18-20°C, öffnen Sie ein paar Stunden vor Genuss

Höhe

220-300 meter

Bodentyp

Kalkstein, sedimentärer Ursprung

Anbaumethode

Pergola

technisches datenblatt