Der Valpolicella-Wein zeichnet sich durch die Verwendung der lokalen Rebsorten des Valpolicella-Gebiets aus: Corvina, Corvinone und Rondinella, die dem Wein Körper und Struktur verleihen. Wenn Rondinella für die Farbtöne, die es dem Wein verleiht, besonders wichtig ist, Corvina und Corvinone, die reich an Polyphenolen und Tanninen sind, ihr Bestes in der Struktur ausdrücken. Diese Trauben kommen aus dem östlichen Teil des Valpolicella, was die Früchtigkeit des Weins betont. Valpolicella ist ein junger, rubinroter Wein mit einem leichten Duft nach Kirschen und Rosen. Am Gaumen ist er frisch, trocken und eher weich, angenehm tanninhaltig, bitter und lebendig.