Valpolicella Ripasso DOC entsteht durch die zweite Fermentation des Valpolicella-Weines, dank des Kontaktes zwischen basischem Valpolicella und restlichen Hefen von Amarone für etwa 15/20 Tage. Nach der Gärung folgt eine 24-monatige Reifung in französischen Eichenfässern. Er zeichnet sich durch eine schwerere Struktur und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zum basischen Valpolicella ist der Alkoholgehalt höher, die Säure niedriger, die Rundheit ausgeprägter und die Werte der phenolischen Substanzen und Extrakte höher. Dieser Wein bietet einen leichten ätherischen Duft von roten Früchten und Sauerkirchen. Der Gaumen ist fein, harmonisch, trocken und samtig.