Valpolicella

Ripasso DOC

Valpolicella Ripasso DOC entsteht durch die zweite Fermentation des Valpolicella-Weines, dank des Kontaktes zwischen basischem Valpolicella und restlichen Hefen von Amarone für etwa 15/20 Tage. Nach der Gärung folgt eine 24-monatige Reifung in französischen Eichenfässern. Er zeichnet sich durch eine schwerere Struktur und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zum basischen Valpolicella ist der Alkoholgehalt höher, die Säure niedriger, die Rundheit ausgeprägter und die Werte der phenolischen Substanzen und Extrakte höher. Dieser Wein bietet einen leichten ätherischen Duft von roten Früchten und Sauerkirchen. Der Gaumen ist fein, harmonisch, trocken und samtig.

farbe

Rubinrot mit Granatschattierungen

bouquet

Fruchtiges Aroma nach Sauerkirchen und roten Früchten , mit einem Hauch von nachreifenden Früchten

geschmack

Harmonisch, samtig und trocken

Wein–Essen Paarung

Valpolicella Ripasso DOC ist ein angenehm vollmundiger Wein. Deshalb passt er besonders gut zu bodenständigen Gerichten und Fleischgerichten wie gegrilltem, gebratenem oder geschmortem rotem Fleisch mit Kräutern und Gewürzen, oder zu Gefl ügel. Probieren Sie ihn mit hartem und halbhartem, mittelgereiftem Käse

DER WOLF

Starker, erfahrener und entschlossener Jäger

Eigenschaften

Rebsorten

Corvina, Corvinone, Rondinella

Anbaugebiet

Valpolicella, Provinz Verona, Region Venetien

Alkoholgehalt

14% vol.

Serviertemperatur

18-20°C

Ort

Die Weinberge befi nden sich auf den Hügeln, östlich von Verona

Bodentyp

Kalkstein, sedimentärer Ursprung

Anbaumethode

Pergola und Guyot

technisches datenblatt